Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2024 (Januar bis Juli)
- Abschiedsgeschenk vom FFE für Frau Monika Schwake, Rektorin der Eichendorffgrundschule
- Anschaffung eines Edelstahl-Grills zusammen mit dem Schulelternrat der Eichendorffgrundschule
- FFE-Banner, -Spendendosen und -Buttons zur Öffentlichkeitsarbeit
- Zuschüsse für Klassenfahrten, Studienfahrten und SV-Fahrt
- Zuschuss für das Projekt „Mobbing-Prävention“ (GYM/OBS)
- Zuschuss für das Projekt Selbstbehauptungs- und Persönlichkeitsentwicklungs-Training (OBS) zusammen mit der Sparkassen-Stiftung
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2023
- Anschaffung von 2 interaktiven Displays mit Notebook für die Eichendorffgrundschule
- Anschaffung von Werkmaterialien für die Eichendorffgrundschule
- Zuschuss für Projekt „Mitmach-Oper“ für GYM/OBS
- Zuschuss für Theater-Aufführung (Mobbing-Prävention) für GYM/OBS
- Abschiedsgeschenk vom FFE für den Schulleiter Karl-Heinz Müller
- Eichendorff-T-Shirts und Lunchboxen zur Einschulung
- Zuschüsse für beide Schulbibliotheken
- Gutscheine für besondere Verdienste / Verabschiedungen
- Unterrichtsmaterialen für die Eichendorffgrundschule
- Zuschüsse für Klassenfahrten
- Zuschuss für Pausen- und Spielgeräte für die Eichendorffgrundschule
- Zuschuss für Taschenrechner (GYM/OBS)
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2022
- Anschaffung von FFE-Aufklebern zur Sichtbarkeit der FFE-Anschaffungen und -Zuschüsse
- Anschaffung von FFE-Kugelschreibern zur FFE-Mitgliederwerbung und -Homepage-Information
- Eichendorff-T-Shirts zur Einschulung
- Zuschüsse für beide Schulbibliotheken
- Fußballtor für die Eichendorffgrundschule
- Gutscheine für besondere Verdienste / Verabschiedungen
- Pausenspielzeug für die Eichendorffgrundschule
- Zuschuss für Außen-Sitzbänke der Großen Eichendorffschule
- Zuschüsse für Klassenfahrten
- Zuschuss für Schulausstattungen
- Zuschüsse für Studienfahrten (Köln, Frankfurt)
- Zuschuss für SV-Fahrt nach Lüneburg
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2021
- Anschaffung von Lernmaterial: „Ostergaben“ für Themenwoche „Religion“
- Bedarfsorientierte Bezuschussung für Tage religiöser Orientierung
- Eichendorff-T-Shirts und Lunchboxen zur Einschulung
- Zuschüsse für beide Schulbibliotheken
- Gutscheine für besondere Verdienste / Verabschiedungen
- IT-Anschaffungen: 2 Visuboards (Smartboard) mit PC und Dokumentenkamera
- Klassenfahrt-Zuschuss (TRO)
- Zuschuss für die SV-Fahrt nach Hildesheim
- Zweckgebunde Spende der „Carl und Marisa Hahn Stiftung“ für eines der beiden Visuboards
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2020
- Anschaffung einer Regenbogenflagge
- Anschaffung von Schul-Mikrofonen für den Gottesdienst und für Schulveranstaltungen
- Eichendorff-T-Shirts und Lunchboxen zur Einschulung
- Zuschüsse für beide Schulbibliotheken
- Gutscheine für besondere Verdienste / Verabschiedungen
- IT-Anschaffungen: Mac Book und Hub für den Fachbereich Naturwissenschaften
- Klassenfahrten- und Studienfahrten-Zuschüsse
- Neuer, handlicher „FFE-Flyer“ mit integriertem Beitrittsformular
- Zuschuss für Elektronische Wörterbücher
- Zuschuss für Kino-Besuch „Das größte Geschenk“
- Zuschuss für neue Hocker für den Werkraum
- Zuschuss für Mund-Nasen-Schutzmasken zur Einschulung
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2019
- Anschaffung der Oberstufenraum-Einrichtung
- Anschaffung eines MacBooks für den Fachbereich Naturwissenschaften
- Anschaffung von 2 FFE-Aufstellern
- Eichendorff-T-Shirts und Lunchboxen zur Einschulung der 1. Klassen
- FFE – Förderung 2019 der beiden Schulbüchereien der Eichendorffschule
- Gutscheine für besondere Leistungen (Abschlussklassen)
- Klassenfahrten- und Studienfahrten-Zuschüsse
- Zuschüsse bzw. Finanzierung diverser Projekte/Vorträge
- Autorenlesung „Drachenerwachen“– mit Valija Zink
- Gymnastikbälle für die Eichendorffgrundschule
- Präventionsveranstaltung „Drogen und Mobbing“
- Projekttage gegen Rassismus
- Projekt Zukunft gestalten mit Kindern
- Schachturnier
- SV-Fahrt der Schülervertretung nach Goslar
- WPK-Friedenspolitik „Waldeinsatz“
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2018
- Anschaffung von Pausen-Spielgeräten (z.B. Sausemäuse)
- Eichendorff-T-Shirts und Lunchboxen zur Einschulung der 1. Klassen
- Grußworte des ffe zum 70-jährigen Schuljubiläum der Eichendorffschule Wolfsburg inkl. ffe – Scheck für den guten Zweck zum 70-jährigen Schuljubiläum
- Gutscheine für besondere Leistungen (Abschlussklassen)
- Klassenfahrten- und Studienfahrten-Zuschüsse
- Zuschüsse bzw. Finanzierung diverser Projekte/Vorträge (z.B. SV-Fahrt nach Verden, Frankreich-Austausch, Programm „Zukunft gestalten“, Theaterprojekt der Grundschule)
- Zuschüsse für beide Schulbibliotheken
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2017
- Anschaffung einer Musikanlage für die Turnhalle
- Anschaffung von Pausen-Spielgeräten
- Anschaffung eines Schul-Grills für Veranstaltungen
- Anteilige Finanzierung Soft- / Hardware-Upgrade
- Eichendorff-T-Shirts und Lunchboxen zur Einschulung der 1. Klassen
- Gutscheine für besondere Leistungen (Abschlussklassen)
- Klassenfahrten- und Studienfahrten-Zuschüsse
- Zuschüsse bzw. Finanzierung diverser Projekte / Vorträge (z.B.: „Achtung Pubertät“, Sally Perel, Suchtprävention, Theaterprojekt „Kochduell“)
- Zuschüsse für beide Schulbibliotheken
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2016
- Anschaffung von Fußballtoren und einem Basketball-Set
- Anschaffung eines Laptops
- Anschaffung von Rhythmik-Sets
- Anteilige Finanzierung eines Smartboards
- Eichendorff-T-Shirts und Lunchboxen zur Einschulung der 1. Klassen
- Gutscheine für besondere Leistungen (Abschlussklassen)
- Klassenfahrt-Zuschüsse
- Unterstützung für “Frankreich-Schüler-Austausch“
- Unterstützung für “Bad Kudowa-Schüler-Austausch“
- Zuschüsse für beide Schulbibliotheken
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2015
Jubiläumsfeier anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Vereins der Freunde und Förderer
der Eichendorffschule Wolfsburg; Zum 40-jährigen Jubiläum des FFE am 12.11.2015 wurde die Eichendorffschule Wolfsburg reicht beschenkt. Die Standorte in der Frauenteichstraße und Im Holze erhielten je 2.000 Euro für Schulanschaffungen. Nach dem Festvortrag durch den 1. Vorsitzenden,
Herrn Kurt Schernke und einem Gedicht zum Jubiläum durch den Vorsitzenden Herrn Wolfgang Simm ließen sich die Gäste und Ehrengäste die 40-Jahre-FFE-Jubiläumstorte schmecken. Zur musikalischen Unterhaltung trug Lara Schernke mit Gitarre und Gesang bei
40 Jahre FFE.
Das ist wirklich okay.
Was 1975 begann.
sich sehen lassen kann.
Die Hilfe geht zu 100 Prozent,
das weiß,
wer den FFE kennt,
an die Eichendorffschule,
na klar.
Zur Freude von Eltern und Schülerschar.
Ob Geld für die Klassenfahrt
oder Bücherei.
Der FFE ist stets mit einem Zuschuss dabei.
Viele Freunde und Förderer des FFE.
Sorgen für die Zukunft des FFE.
40 Jahre FFE.
Das ist wirklich okay!
An Aktivitäten fand außerdem statt:
- Zuschuss zum Laptop-Klassensatz
- Anschaffung einer Roll-Bildleinwand
- Anschaffung eines Laubsägensatzes
- Anschaffung von Liederheften
- Zuschuss für die Schulbibliotheken
- Anschaffungen für die Erste Hilfe AG
- Eichendorff-T-Shirts und Brotdosen zur Einschulung
- Gutscheine für besondere Leistungen
- Klassenfahrt-Zuschüsse
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2014
Die Klassenfahrten, die wir im Jahr 2014 unterstützt haben,
gingen u. a. in folgende Orte und Regionen:
- nach England
- Helmstedt
- zum Jugendwaldheim
Anschaffung einer Roll-Bildleinwand
Unterrichtsmaterialien für das Early-Bird-Projekt
Einschulungs-T-Shirts für die Erstklässler
Bibliotheks-Zuschuss für die Grund- und Oberschule sowie für das Gymnasium
Zuschüsse für Klassenraum-Renovierungen
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2013
Die Klassenfahrten, die wir im Jahr 2013 unterstützt haben, gingen in folgende Orte und Regionen:
- London
- Toskana
- Helmstedt
- Plön
- Helgoland
- Kloster Ludgeri
- Warnemünde
Besonders herzlichen bedanken möchten wir uns bei dem Schüler, der so sorgsam mit seinem Zuschuß umgegangen ist, dass ein Teil des Geldes in bar an den ffe zurückgegeben wurde. Herzlichen Dank für diese Umsicht und diese Geste!
September 2013: Einweihung des „Raum der Stille“
August 2013:
- Anschaffung Schul-Tischtennis-Sets
- Anschaffung Kapla Holzbausteine
Juli 2013: Reckanlage für den Sportunterricht
Juni 2013: Unterrichtsmaterialien für das Early-Bird-Projekt
Mai 2013: Einschulungs-T-Shirts für die Erstklässler
März 2013: Bibliotheks-Zuschuss für die Grund- und Oberschule sowie für das Gymnasium
Rosenmontag 2013: „Der gestiefelte Kater“, aufgeführt durch die Kammeroper Dresden
Februar 2013: Anschaffung von Spielmaterial für die Ganztagsbetreuung
Januar 2013: Anschaffung von Nähmaschinen
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2012
Es gab auch in 2012 einen Zuschuss, um verschiedenen Schülern die Teilnahme an den Klassenfahrten zu ermöglichen.
Im Jahr 2012 gingen diese Klassenfahrten an folgende Orte und Regionen:
- England
- Arendsee
- Italien
- Niederlande
- Frankreich
- Norddeich
- Rothenburg an der Wümme
- Edersee
- St.Andreasberg
Dezember 2012: Unterstützuung zur Instandsetzung eines Klavieres
Juni 2012:
- Bereitstellung von drei Gutscheinen für die Schulentlassungsfeier für besondere Leistungen
- Unterstützung von drei Schülern durch eine Mitgliedschaft bei der „Gesellschaft für Ökologie“
- Einschulungs-T-Shirts für die Erstklässler
April 2012: Theaterprojekt bei Herrn Opitz
März 2012: Unterstützung des Projekts „Jugend forscht“
Februar 2012:
- Vortrag von Prof. Dr. Martin Korte zum Thema „Lehren lernen – Lernen lernen – Lernen fördern“
- „Petterson und Findus“ von der Kammer-Puppenbühne Bielefeld
- Bereitstellung von Brotdosen
Januar 2012: Unterstützung des Projekts „Regenerative Energien“ im 12. Jahrgang des Gymnasiums
Januar und März 2012: Unterrichtsmaterialien für das Early-Bird-Projekt
Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2011
Zuschuss, um verschiedenen Schülern die Teilnahme an den Klassenfahrten zu ermöglichen. Im Jahr 2011 gingen diese Klassenfahrten an folgende Orte:
- Brighton, England
- Paris, Frankreich
- Wernigerode
- List auf Sylt
- Köln
- Kleinwalsertal, Österreich
- Goslar
- Hildesheim
Dezember 2011:
- Zuschuss für die Bibliothek: Bücher von Herta Müller
- Zuschuss zu den Bibliotheken
November 2011: Zuschuss für Oberheadprojektor
September 2011: Zuschuss für Pausenspielgeräte
März 2011:
- Zuschuss für den Workshop „Energie“ im Phaeno Wolfsburg
- Zuschuss für zwei Puppenspielaufführungen „Ritter Rost und die Hexe Verstexe“
- Projekt „Gewalfrei Lernen“ für die große Eichendorffschule